Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Südwesten über den Benediktusmarkt
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Südwesten über den Benediktusmarkt
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Süden über den Benediktusmarkt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Süden über den Benediktusmarkt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Ostseite, verschobener Giebel
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Ostseite, verschobener Giebel
Cottbus, Altmarkt

Blick nach Norden mit Turm der Oberkirche, hinten Schloßturm , St., Sankt, Saint
Cottbus, Altmarkt

Blick nach Norden mit Turm der Oberkirche, hinten Schloßturm , St., Sankt, Saint
Stralsund, Badenstraße nach Westen

Hinten Südturm der Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Stralsund, Badenstraße nach Westen

Hinten Südturm der Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Stralsund, Böttcherstraße

Jacobikirche von Westen , St., Sankt, Saint
Stralsund, Böttcherstraße

Jacobikirche von Westen , St., Sankt, Saint
Stralsund, Alter Markt

links Rathaus
Stralsund, Alter Markt

links Rathaus
Neustrelitz, Marktplatz

Marktplatz mit Stadtkirche 1768-78, Turm 1828-31 von Südosten
, St., Sankt, Saint
Neustrelitz, Marktplatz

Marktplatz mit Stadtkirche 1768-78, Turm 1828-31 von Südosten
, St., Sankt, Saint
Altdorf, Markt

Wilhelm Tell Denkmal, 1895 von Richard Kissling
Altdorf, Markt

Wilhelm Tell Denkmal, 1895 von Richard Kissling
Altdorf, Markt

Wilhelm Tell Denkmal, 1895 von Richard Kissling
Altdorf, Markt

Wilhelm Tell Denkmal, 1895 von Richard Kissling
Altdorf, Markt

Türmli, davor Wilhelm Tell Denkmal, 1895 von Richard Kissling
Altdorf, Markt

Türmli, davor Wilhelm Tell Denkmal, 1895 von Richard Kissling
Altdorf, Markt

Wilhelm Tell Denkmal, 1895 von Richard Kissling
Altdorf, Markt

Wilhelm Tell Denkmal, 1895 von Richard Kissling
Richelieu, Richelieu-Denkmal vor dem Schlosspark

Armand-Jean du Plessis, duc de Richelieu, Kardinal Richelieu
Richelieu, Richelieu-Denkmal vor dem Schlosspark

Armand-Jean du Plessis, duc de Richelieu, Kardinal Richelieu
Görlitz, Untermarkt

nördlicher Teil nach Westen, hinten gründerzeitlicher Teil des Rathauses
Görlitz, Untermarkt

nördlicher Teil nach Westen, hinten gründerzeitlicher Teil des Rathauses
Richelieu, Place du Marche

Markthalle, innen
Richelieu, Place du Marche

Markthalle, innen
Görlitz, Untermarkt

Südlicher Teil nach Westen, hinten Rathaus, rechts Waage
Görlitz, Untermarkt

Südlicher Teil nach Westen, hinten Rathaus, rechts Waage
Richelieu, Place du Marche

Markthalle, innen Balkenwerk
Richelieu, Place du Marche

Markthalle, innen Balkenwerk
Richelieu, Richelieu-Denkmal vor dem Schlosspark

Armand-Jean du Plessis, duc de Richelieu, Kardinal Richelieu
Richelieu, Richelieu-Denkmal vor dem Schlosspark

Armand-Jean du Plessis, duc de Richelieu, Kardinal Richelieu
Görlitz, Untermarkt, links die Waage

nordöstliche Platzecke mit Einmündung der Peterstraße
Görlitz, Untermarkt, links die Waage

nordöstliche Platzecke mit Einmündung der Peterstraße
Richelieu, Richelieu-Denkmal vor dem Schlosspark

Armand-Jean du Plessis, duc de Richelieu, Kardinal Richelieu
Richelieu, Richelieu-Denkmal vor dem Schlosspark

Armand-Jean du Plessis, duc de Richelieu, Kardinal Richelieu
Görlitz, Untermarkt

nördlicher Teil nach Westen, hinten gründerzeitlicher Teil des Rathauses, links die Waage
Görlitz, Untermarkt

nördlicher Teil nach Westen, hinten gründerzeitlicher Teil des Rathauses, links die Waage
Würzburg, Haus zum Falken

Falkenhaus
Würzburg, Haus zum Falken

Falkenhaus
Würzburg, Rathaus

Würzburg, Rathaus

Görlitz, Untermarkt, links die Waage, im Hintergrund die Peterskirche

1600 von Jonas Roskopf, Sohn von Wendel Roskopf, auf gotischer Grundlage aus dem Jahre 1453 erbaut. Die Säulen im Erdgeschoss sind mit steinernen Köpfen gekrönt, unter ihnen Jonas Roskopf, der Maurermeister Elias Ebermann und der Waagemeister Andreas Wert.
Görlitz, Untermarkt, links die Waage, im Hintergrund die Peterskirche

1600 von Jonas Roskopf, Sohn von Wendel Roskopf, auf gotischer Grundlage aus dem Jahre 1453 erbaut. Die Säulen im Erdgeschoss sind mit steinernen Köpfen gekrönt, unter ihnen Jonas Roskopf, der Maurermeister Elias Ebermann und der Waagemeister Andreas Wert.
Görlitz, Untermarkt, links die Waage

1600 von Jonas Roskopf, Sohn von Wendel Roskopf, auf gotischer Grundlage aus dem Jahre 1453 erbaut. Die Säulen im Erdgeschoss sind mit steinernen Köpfen gekrönt, unter ihnen Jonas Roskopf, der Maurermeister Elias Ebermann und der Waagemeister Andreas Wert.
Görlitz, Untermarkt, links die Waage

1600 von Jonas Roskopf, Sohn von Wendel Roskopf, auf gotischer Grundlage aus dem Jahre 1453 erbaut. Die Säulen im Erdgeschoss sind mit steinernen Köpfen gekrönt, unter ihnen Jonas Roskopf, der Maurermeister Elias Ebermann und der Waagemeister Andreas Wert.
Trier, Hauptmarkt 14, sogenannte "Steipe", um 1430

Skulpturen vom Meister "Steffen Bildhauer"
Trier, Hauptmarkt 14, sogenannte "Steipe", um 1430

Skulpturen vom Meister "Steffen Bildhauer"
Trier, Hauptmarkt 14, sogenannte "Steipe", um 1430

Skulpturen vom Meister "Steffen Bildhauer", links daneben das "Rote Haus"
Trier, Hauptmarkt 14, sogenannte "Steipe", um 1430

Skulpturen vom Meister "Steffen Bildhauer", links daneben das "Rote Haus"
Trier, Hauptmarkt 14, sogenannte "Steipe", um 1430

Skulpturen vom Meister "Steffen Bildhauer"
Trier, Hauptmarkt 14, sogenannte "Steipe", um 1430

Skulpturen vom Meister "Steffen Bildhauer"
Trier, Hauptmarkt 22-23, Simeonstraße 37, Fachwerkhäuser um 1600

mit "Kleiner Judenpforte", um 1219
Trier, Hauptmarkt 22-23, Simeonstraße 37, Fachwerkhäuser um 1600

mit "Kleiner Judenpforte", um 1219
Stendal, Rathaus und Marienkirchturm

Ansicht von Südwesten, Corpsflügel links 15. Jh., Renaissanceumbau Ende 16. Jh., Laubenflügel 14. Jh., Türme 15. Jh. , St., Sankt, Saint
Stendal, Rathaus und Marienkirchturm

Ansicht von Südwesten, Corpsflügel links 15. Jh., Renaissanceumbau Ende 16. Jh., Laubenflügel 14. Jh., Türme 15. Jh. , St., Sankt, Saint
Stendal, Rathaus und Marienkirchturm

Ansicht von Südwesten, Corpsflügel links 15. Jh., Renaissanceumbau Ende 16. Jh., Laubenflügel 14. Jh., Türme 15. Jh. , St., Sankt, Saint
Stendal, Rathaus und Marienkirchturm

Ansicht von Südwesten, Corpsflügel links 15. Jh., Renaissanceumbau Ende 16. Jh., Laubenflügel 14. Jh., Türme 15. Jh. , St., Sankt, Saint
Tirschenreuth, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Tirschenreuth, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: